Homepage von Berni Quint, Osburg

Es werden keine GEMA-pflichtigen Videos oder Musikstücke hier veröffentlicht.
 
Es gibt bekannterweise mehrere Arten von Internetbrowser. 
Jeder formatiert den Aufbau von HPs und IN-Seiten unterschiedlich.

Ich bitte um dessen Beachtung, sollte die Darstellung dieser Homepage verzerrt sein.

 

Aktuelle Veröffentlichungen über Osburg, von Rundum Osburg sowie über das Haus Millisch


Anfang März:
Der Frühling kam/kommt mit voller Macht und ....
entfaltet(e) seine Pracht

Die Talsperre von der Morscheider-Bonerather Seite aus gesehen

Auf der Höhe zwischen Heidenburg und Berglicht


Abendhimmel im Januar 2025 über dem Tal der Riveris,

vom Osburger Panoramaweg gesehen.

Impressionen in und rund um Osburg

Blick auf Lorscheid -oben- und die Herler Wacken -unten-.


Hinweis

auf diesen Podcast (Audiodatei), veröffentlicht vom Trierischen Volksfreund

Jakob von Osburg, ein in Wittlich geborener Söldner, führte vor 450 Jahren Tausende in den Krieg

Jakob von Osburg war ein Söldner, einer, der den Beruf "Soldat" wählte und als solcher im 16. Jahrhundert Karriere machte, dies im Dienste ei-nes gefürchteten Söldnerführers, dem Markgrafen Alcibiades von Bran-denburg-Kulmbach. An seiner Seite besetzte Jakob v. O. vor 450 Jahren Trier, verschonte es aber auch zum Teil.

Ein Experte aus unserer Region weiß hierzu mehr.

Dazu einfach mal reinhören

   Der QR-Code für den Zugang zu den Podcasts wird zeitweilig in der     o. g. Zeitung veröffentlicht.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Reste des Brunnen des Hauses Scherer-Rausch in der Oberstraße (Overgaas)

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Es folgen Infos über die Nutzung des Hauses Millisch


Leider fand das unten aufgelistete Angebot für das Frühjahr 2025 keinerlei Resonanz und wird daher zurückgezogen.
Ob eine andere Verfahrensweise dahingehend zu mehr Erfolg verhilft....wer weiß?


Infolge der Erkenntnis, dass ich das Interesse an Historischem im allgemeinen sowie auch an den angebotenen Vorträgen falsch eingeschätzt habe, rang ich mich Mitte Febr. 2025 schweren Herzens zu folgender Entscheidung durch:

Es wird -vorerst- keine öffentliche Nutzung des Hauses

MILLISCH mehr geben

denn......Alles hat(te) seine Zeit!

Private Treffen werden im Hs. MILLISCH weiterhin stattfinden, was keinesfalls heißt, dass dort nur Familienmitglieder "einkehren" dürfen und auch werden.

  

 


Im Zuge der "Föesent" 2025 wäre dies möglich........

Fotoschau über das Fastnachtsbrauchtum in Osburg von 1942 bis hin ins Jahr 2024........

eine Auswahl von rd. 200 Fotos aus der entspr. Sammlung


Bitte Folgendes beachten: In den Monaten November u. Dezember 2024 liegt der Schwerpunkt bei den Angeboten

1, 3, 4, 5 und 6


 In der Stube des Hs. Millisch, dies mit maximal 7 Personen.                        

Leider fand das obiges Angebot für das Frühjahr 2025 keinerlei Resonanz und wird daher auch zurückgezogen.